Marie-Luis Henrichs-Jenkel

- freischaffende Künstlerin, Diplomkunsttherapeutin (PG),
art psychotherapy diploma* - 1961 in Hagen, NRW geboren
- studierte in Paderborn, Arras/Frankreich und Berlin
- gestaltet beruflich seit 1985 im Grenzbereich von
Bildender Kunst und Musik - bis 1999 vorwiegend in NRW - lebt und arbeitet als freie Künstlerin und Kunsttherapeutin seit 2000 in Schleswig Holstein in dem Dreieck zwischen Hamburg-Lübeck-Kiel
- 2004-2016 Kunsttherapeutin am berend-schroeder-foerderzentrum.lernnetz.de, Lübeck mit Kindern und Jugendlichen in sozial-emotionalen Belastungen
- seit 2006 Kunsttherapeutin im Auftrag derluebeck-hilfe-fuer-krebskranke-kinder.de am UKSH,
www.uksh.de/paediatrie-luebeck/ mit onkologisch erkrankten Kindern und deren Geschwistern
- 2015-2019 Leitung eines Kunsttherapieprojektes für Frauen in Zusammenarbeit mit der krebsgesellschaft-sh.de
- seit 2015 Kunsttherapeutin am UKSH auf der interdisziplinären Palliativstation, innere1.uni-luebeck.de/Fachbereiche/Palliativmedizin
- Mitbegründerin von „ZwischenRäume e.V.“
- wohnt in Middelburg
* Goldsmiths-London University/ Kolleg f. Weiterbildung und Forschung, Kunsttherapie Berlin
Mitglied im DFKGT